Archive - Termine, Krieg und Frieden, Termine
Gewalt und Paramilitarismus… das kolumbianische Modell Ist Paramilitarismus eine der wichtigsten Ursachen der Gewalt in Kolumbien?, Ist das ein Instrument des Staates oder der Eliten?, Wie die Paramilitärs gebildet und finanziert wurden? Warum handeln sie, wie sie...
Aktuelles, Veröffentlichungen
Liebe Leserinnen und Leser Mit neuer Energie und Motivation melden wir uns zurück aus der Sommerpause und wünschen gute Lektüre. Solidarische Grüsse aus der Redaktion! I. Artikel Prozess der „Deeskalation“ von Regierung und FARC eingeleitet Zu...
Aktuelles, Archive - Termine, Wirtschaft – Ressourcenkonflikte
Seit Jahrzehnten währt der bewaffnete Konflikt in Kolumbien. Inzwischen trägt auch der illegale Goldabbau zur Finanzierung illegaler bewaffneter Gruppen bei und bewegt mutmaßlich bereits mehr Geld als der Drogenhandel. Nahezu 80% des Goldes aus Kolumbien soll aus...
Archive - Termine, Krieg und Frieden, Termine
Anlässlich der Friedensverhandlungen zwischen den Vertretern FARC-Rebellen und der Kolumbianischen Regierung zeigt die Cinema for Peace Foundation in Kooperation mit dem Lateinamerikaforum und kolko Menschenrechte für Kolumbien e.V. den Film Tranquilandia ein...
Archive - Termine, Filme, Krieg und Frieden, Materialien
Podiumsdiskussion mit Alexandra Huck (kolko e.V.) und Christian Mihr (Reporter ohne Grenzen), moderiert von Norbert Ahrens (Journalist, Schriftsteller). Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Der Eintritt ist frei. Wann: 27.08.2015, 19.00h Wo: ...
Land und Vertreibung, Veröffentlichungen
Amnesty International-Bericht zu Landrückgabe in Kolumbien in aktualisierter Zusammenfassung auf Deutsch. Am 01. Januar 2012 ist in Kolumbien das sogenannte Opfer- und Landrückgabe-Gesetz (Ley 1448 de Víctimas y Restitución de Tierras) in Kraft getreten. Über das...
Krieg und Frieden, Land und Vertreibung, Menschenrechte
In einer Pressemitteilung warnt amnesty international, dass der Nationale Entwicklungsplan es Bergbaufirmen möglich machen könnte, illegal angeeignetes Land zu nutzen und den Opfern von Vertreibung die Rückkehr vorenthält. Indigene, Afrokolumbianische und...
Veröffentlichungen, Wirtschaft – Ressourcenkonflikte
kolko hat das Diskussionpapier des AK Rohstoffe unterzeichnet. Warum verbindliche menschenrechtliche Sorgfaltspflichten notwendig und machbar sind. Nicht nur in Kolumbien aber vielfach auch dor: Der Abbau von und Handel mit Rohstoffen ist immer wieder Ursache für...