Frieden, Energie und Menschenrechtsverteidiger*innen – Positionspapier und neue Factsheets der MRKK
Die drei neuen Factsheets von Mitgliedern der Deutschen Menschenrechtskoordination Kolumbien (MRKK) geben einen Überblick zu zentralen Menschenrechtsthemen. Im Fokus stehen die Friedensgespräche mit bewaffneten Gruppen (paz total) und die Umsetzung des Friedensabkommens von 2016, der Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen und menschenrechtliche Herausforderungen bei der Energiewende. Das MRKK-Positionspapier formuliert konkrete Empfehlungen, wie Bundesregierung und Bundestag in den Bereichen Frieden, Gender, Energie, Schutz der Zivilgesellschaft und Sicherheitssektor-Reformen zu einer Stärkung der Menschenrechte beitragen können.
Human Rights Balance of the third Year of the Gustavo Petro and Francia Márquez Administration
Executive Overview from the book The Challenge of Change: Contention Remains- Third Year of the Gustavo Petro and Francia Márquez Administration.“ A balance from three human rights platforms: Alianza de Organizaciones Sociales y Afines, Coordinación Colombia-Europa-Estados Unidos, and Plataforma Colombiana de Derechos Humanos, Democracia y Desarrollo.
Eilaktion Amnesty International: FEDEPESAN-Mitglieder besser schützen
Die Angriffe gegen Mitglieder des Fischerei- und Umweltverband FEDEPESAN in der Region Magdalena Medio im Norden Kolumbiens halten weiter an: Zeitweie mussten 26 Familien ihr Zuhause verlassen, da ihre Sicherheit in Gefahr war. Die FEDEPESAN-Vorsitzende Yuly Velásquez erhielt telefonische Morddrohungen. Ein Mitglied wurde trotz laufender Gerichtsverfahren aus ihrer Wohnung vertrieben und von der Polizei angegriffen. Der Treffpunkt einer mit FEDEPESAN verbundenen Gruppe soll auf Anordnung der Umweltbehörde von Barrancabermeja geschlossen werden. Amnesty International fordert die Behörden auf, diese Schikanen zu beenden und die FEDEPESAN-Mitglieder zu schützen.
														Handbuch für den Schutz von MenschenrechtsverteidigerInnen von Somos Defensores
Von Fabian Dreher, ask! Schweiz. Wer sich in Kolumbien für die Menschenrechte einsetzt, lebt gefährlich. Während die Mordrate in den letzten Jahren eher rückläufig war, hat die Gewalt gegen MenschenrechtsverteidigerInnen und soziale Führungspersonen deutlich...
														Kolumbien-aktuell No. 594 und Monatsbericht | August 2019
Ex-Chefunterhändler Ivan Marquez kündet neue FARC-EP Guerilla an – Friedensprozess in Kolumbien stark gefährdet Am 29. August 2019 kündigte der ehemalige Chefunterhändler und Nummer zwei der ehemaligen Guerilla FARC-EP, Iván Márquez, gemeinsam mit weiteren ehemaligen...
														Stellungnahmme ask!: Friedensprozess gefährdet – Ex-Chefunterhändler Ivan Marquez kündet neue FARC-EP Guerilla an
Ex-Chefunterhändler Ivan Marquez kündet neue FARC-EP Guerilla an – Friedensprozess in Kolumbien stark gefährdet Am 29. August 2019 kündigte der ehemalige Chefunterhändler und Nummer zwei der ehemaligen Guerilla FARC-EP, Iván Márquez, gemeinsam mit weiteren ehemaligen...
														Wiesbaden, 13./14./15. September: Thinking like a Mountain. Reise zum Herzen der Welt mit den Arhuacos.
Amnesty International zeigt in Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater den Film: THINKING LIKE A MOUNTAIN Die Arhuacos wachen über den Wald und das Gletschereis von Kolumbiens höchster Bergkette – die Sierra Nevada de Santa Marta. Sie haben in dieser einzigartigen...
														Kolumbien-aktuell No. 593 und Monatsbericht | Juni 2019
Seit über fünfzig Jahren wütet der bewaffnete Konflikt in Kolumbien. Als beteiligter Akteur hat auch der kolumbianische Staat dabei zahlreiche Menschenrechtsverletzungen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen, so zum Beispiel aussergerichtliche Hinrichtungen...
				

